Informative Webinare von Andreas Weischer
Energiewende kann jetzt jede:r – Klima retten mit Balkonkraftwerken und Geld sparen mit eigenem Ökostrom für 7 Cent/ kWh !
Der Klimawandel geht uns alle an. Für viele Menschen scheint das Denken in Alternativen weit vom eigenen Leben entfernt. Die Entwicklung wirkt kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein.
Kleine Solaranlagen erzeugen als Balkonkraftwerke Strom und speisen diesen direkt in das Netz im eigene Haus oder die Mietwohnung ein. Im Vortrag wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt und der komplette Ablauf von den ersten Überlegungen, über die Materialbeschaffung, die Installation, die Inbetriebnahme und die Finanzierung erklärt. Ein Balkonkraftwerk schont das eigene Portemonnaie und trägt zum Klimaschutz bei. Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit die Stromkosten senken kann. Vielleicht installieren Sie bald die eigene Photovoltaik-Anlage. Infos zu Photovoltaik-Anlage gibt es im Bonusmaterial des Vortrags.
Der Vortrag dauert ca. 45 Minuten. Am Ende werden Quellen als PDF und weitergehende Informationen zur Verfügung gestellt.
Themenübersicht
– Status Klimawandel
– Wie geht es in Zukunft weiter?
– Beispiele aus anderen Ländern
– Energiewende
– Jetzt kann jede:r etwas tun!
– Engagieren
– Balkonkraftwerk mit Beispielen, Installation, Rendite, Technik
– Fragerunde
Beispiele Balkonkraftwerke https://www.youtube.com/watch?v=ryPpBExupCo
Sicherheit von Balkonkraftwerken mit viele Informationen zu Herstellern, Rechtliches und Praktisches https://www.youtube.com/watch?v=znCjtDXpWzQ
NEUE TERMINE
Mi. 15.02.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Di. 14.03.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Di. 21.03.2023 Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Di. 18.04.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Mi. 19.04.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Di. 25.04.2023 Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Mo. 22.05.2023 Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Mi. 24.05.2023 Uhrzeit: 19:00 – 22:00 Uhr
Buchbar über Volkshochschule Emsdetten
Weitere Themen:
Interaktives Webinar Photovoltaik