In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. Fragen, die beantwortet werden:– Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox?– Wie vergleiche ich die Angebote bei einer Ausschreibung für eine PV-Anlage und erhalte einen fairen Preis?– Welche Dachflächen sind geeignet?– Wie groß sollte Mehr…
Monat: Januar 2022
Wattbewerb möchte Raiffeisenmärkte für Balkonmodule begeistern
Liebe Aktive, liebe SolarVisionär:innen, das Wattbewerb Orga-Team erweitert sich um den Bereich Balkonkraftwerke BKW. Balkonkraftwerke können für viele BürgerInnen ein erster Einstieg in die Energiewende sein. Wir möchten die Hürden für PV herabsetzen und gerne die Verbreitung von Balkonkraftwerken vorantreiben. Hierfür geben wir allen Aktiven ein ausgearbeitetes Konzept an die Hand, die ortsansässigen Raiffeisen-Märkte als Mehr…
Erdgas ist ein unterschätzter Klimakiller
Kommentar zum RNZ-Artikel Terranets sieht „keine Alternative zu unserer Erdgasleitung“ https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-terranets-sieht-keine-alternative-zu-unserer-erdgasleitung-_arid,800947.html Erdgas ist ein unterschätzter Klimakiller! Zu den CO2-Emissionen der Verbrennung kommen Methanleckagen bei der Förderung und dem Transport hinzu. Wenn nur 2% Methan entweichen, heizt Erdgas das Klima stärker auf als Kohleverbrennung, wenn man hierbei die entscheidenden kommenden 20 Jahre betrachtet. Die Methanverluste liegen Mehr…
Online-Vorträge Balkonkraftwerke – Termine 2023
Balkonkraftwerke sind kleine Solaranlagen, mit denen Sie selbst und kostengünstig Strom für Ihren eigenen Verbrauch erzeugen. Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert. Ein Balkonkraftwerk senkt die Stromkosten und speist den Strom direkt in das eigene Netz im Haus oder der Mietwohnung ein. Im Vortrag wird das Mehr…