Bürger:inneninitiative für Balkonkraftwerke in und um Heidelberg

Heidel-Solar ist eine Initiative von engagierten Bürger:innen, die den Ausbau Erneuerbarer Energien in Heidelberg und Umgebung durch Stecker-Solargeräte voranbringen möchte. Ziel ist es, das Wissen über Balkonkraftwerke auszubauen und interessierte Bürger:innen zu beraten. Auf den FAQ-Seiten werden die häufigsten Fragen zum Thema beantwortet. Willst Du mehr wissen, findest Du im DOWNLOADBEREICH Workshop-Folien und ausführliche Infoblätter. Wir empfehlen die Teilnahme an einem Workshop. Termine findest Du auch direkt bei Heidel-Solar. Mit unserer Arbeit möchten wir auch die zuständigen Stellen und Behörden entlasten wie die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH und die Stadt Heidelberg. Ganz im Sinne: „Bürger:innen und Verwaltung – Gemeinsam für Mehr…

Interaktives Webinar Photovoltaik – Neue Termine 2023

Der Klimawandel geht uns alle an! Mit einer Photovoltaikanlage kann jeder Hausbesitzer zum Klimaschutz beitragen und die Stromrechnung minimieren. Aber wie verläuft die Planung einer PV-Anlage inklusive Speicher und Wallbox und wie werden Angebote vergleichbar? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und einem fairen Preis zu erhalten sind einige Punkte zu beachten.In diesem interaktiven Webinar werden praktische Tools vorgestellt und diese Tools am Beispiel des Daches eines Teilnehmers angewandt. Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer Unterlagen, um dies nachvollziehen zu können. Folgende Themen werden im Webinar behandelt:– Welche Dachflächen sind geeignet?– Wie groß sollte die PV-Anlage sein?– Sollte Mehr…

Online-Vorträge Balkonkraftwerke – Neue Termine 2023

Informative Webinare von Andreas Weischer Energiewende kann jetzt jede:r – Klima retten mit Balkonkraftwerken und Geld sparen mit eigenem Ökostrom für 7 Cent/ kWh !Der Klimawandel geht uns alle an. Für viele Menschen scheint das Denken in Alternativen weit vom eigenen Leben entfernt. Die Entwicklung wirkt kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein. Kleine Solaranlagen erzeugen als Balkonkraftwerke Strom und speisen diesen direkt in das Netz im eigene Haus oder die Mietwohnung ein. Im Vortrag wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt und der komplette Ablauf von den ersten Überlegungen, über die Materialbeschaffung, die Installation, die Inbetriebnahme und Mehr…

Solar Balkonkraftwerke

Mit dem Balkonkraftwerk gegen die Klimakrise aktiv werden und dabei noch Geld sparen! Zur Miete, mit eigener Wohnung oder gar mit eigenem Haus: Mit einem Balkonkraftwerk kannst du jetzt Ökostrom im Handumdrehen selber machen! Wenn du an einem der beiden Webinare teilgenommen hast, bist du dazu bereit und wirst bestimmt gleich loslegen und den Photovoltaik-Virus weiterverbreiten. Physiklehrer Jens Neumann von dern Parents for Future Heidelberg bietet mit Kollegen verschiedene Webinare und Vorträge an.