Heidel-Solar ist eine Initiative von engagierten Bürger:innen, die den Ausbau Erneuerbarer Energien in Heidelberg und Umgebung durch Stecker-Solargeräte voranbringen möchte. Ziel ist es, das Wissen über Balkonkraftwerke auszubauen und interessierte Bürger:innen zu beraten. Auf den FAQ-Seiten werden die häufigsten Fragen zum Thema beantwortet. Willst Du mehr wissen, findest Du im DOWNLOADBEREICH Workshop-Folien und ausführliche Infoblätter. Wir empfehlen die Teilnahme an einem Workshop. Termine findest Du auch direkt bei Heidel-Solar. Mit unserer Arbeit möchten wir auch die zuständigen Stellen und Behörden entlasten wie die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH und die Stadt Heidelberg. Ganz im Sinne: „Bürger:innen und Verwaltung – Gemeinsam für Mehr…
Schlagwort: Klimawandel
Online-Vorträge Balkonkraftwerke – Neue Termine 2023
Informative Webinare von Andreas Weischer Energiewende kann jetzt jede:r – Klima retten mit Balkonkraftwerken und Geld sparen mit eigenem Ökostrom für 7 Cent/ kWh !Der Klimawandel geht uns alle an. Für viele Menschen scheint das Denken in Alternativen weit vom eigenen Leben entfernt. Die Entwicklung wirkt kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein. Kleine Solaranlagen erzeugen als Balkonkraftwerke Strom und speisen diesen direkt in das Netz im eigene Haus oder die Mietwohnung ein. Im Vortrag wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt und der komplette Ablauf von den ersten Überlegungen, über die Materialbeschaffung, die Installation, die Inbetriebnahme und Mehr…
2slides4future – Bewusstsein für die Klimakatastrophe schaffen
Schaffen wir noch mehr Bewusstsein für die Klimakrise, das Konzept von https://2slides4future.com/ ist einfach umzusetzten: Wenn jemand einen Vortrag hät – egal über welches Thema – baut er am Anfang seiner Präsentation zwei Folien über die Klimakatastrophe ein. Das ist wenig Aufwand und bleibt dennoch im Gedächnis. Auf der Webseite von 2slides4future, einer Initiative Heidelberger Wissenschaftler, gibt es Vorlagen und viele Beispiele von Präsentationen, in denen das bereits gemacht wurde. Es muss nicht perfekt oder umfassend sein, Hauptsache ist es wird vermittelt, dass der Klimawandel real und ein Riesenproblem ist. Become a 2slides4future activist!
Waldbegehung mit Förster Ziesling
Am 31. Okober um 14 Uhr findet eine Waldbegehung in Heidelberg mit dem Förster Volker Ziesling statt. Die Folgen des Klimawandels werden auch in unseren Heidelberger Wäldern deutlich sichtbar. Zudem nimmt der Stress durch die forstwirtschaftliche Nutzungen, Stickstoffeinträge und einen sorglosen Umgang zu. In unserer Waldbegehung wollen wir Zusammenhänge des Ökosystems besprechen, die Leistungen des Waldes für den Menschen diskutieren und überlegen, wie wir zu einer neuen Art der Wertschätzung für den Wald kommen. Motto: Nur was wir kennen, können wir lieben, nur was wir lieben werden wir auch schützen. Weglänge: ca. 4 kmDauer: ca. 2,5 Stunden.Start- und Endpunkt: HD-Weststadt Mehr…
Netzstreik für’s Klima am 24.04.
Da der globale Klimastreik am 24.04. als Demo ausfällt, findet er stattdessen als Netzstreik statt. Dazu kann jeder auf der Homepage der Fridays For Future Plakate hochladen und alle Aktionen werden auf der Webseite im Livestream ab 12 h gezeigt. In Heidelberg wird Fridays For Future ab 12:05 h mit Lastenrädern und Musik durch die Stadt fahren und alle, die möchten können mitsingen und Transparente aus dem Fenster hängen. Natürlich wird parallel fleißig online gepostet. Klar, durch Corona haben viele gerade andere Probleme im Blick, aber die Klimakrise macht keine Corona-Pause. Schaut Euch Heidelberg an, wie warm war der Winter? Mehr…
Scientists for Future Heidelberg (S4F)
Auch die Gruppe Scientists for Future (S4F) gibt es in Heidelberg und sie sind sehr aktiv. Seit kurzem haben sie eine neue Webseite, die unter http://scientists4future-heidelberg.de erreichbar ist. Bei den S4F sind mehrere Arbeitsgruppen aktiv und in die Deutschlandgruppe der Scientists4Future eingebunden. Folgende Projekte laufen derzeit: S4F Klima Hackathon (Informationen folgen) Klimawandel im Klassenzimmer (Zusammenarbeit mit Schulen in der Region, um die Ergebnisse aktueller Forschung an Schüler*innen weiter zu geben) Nachhaltigkeit der Universität Heidelberg (Evaluation über die Nachhaltigkeit der Exzellenzuniversität, in Zusammenarbeit mit den Students for Future) 2019 organisierte Scientists for Future Heidelberg auch die Clima Talks, eine Reihe sehr Mehr…
Science Notes KLIMAWANDEL
Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region, unsere Wälder, unsere Städte? Welche Konsequenzen hat für uns selbst eine geringe Erderwärmung? Und wie können wir uns als Gesellschaft über Gefahren und Lösungen verständigen? Bei den Science Notes berichten herausragende WissenschaftlerInnen von ihrer aktuellen Arbeit: in je 15 Minuten, verständlich und anschaulich. Supportet werden sie dabei von dem analogen Synthesizer-Duo Skinnerbox. Listen to the science! Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Science Notes.