Energiewende kann jetzt jede:r: Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Die Lernenden können am Ende des Webinars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause Mehr…
Autor: tina
Bürger:inneninitiative für Balkonkraftwerke in und um Heidelberg
Heidel-Solar ist eine Initiative von engagierten Bürger:innen, die den Ausbau Erneuerbarer Energien in Heidelberg und Umgebung durch Stecker-Solargeräte voranbringen möchte. Ziel ist es, das Wissen über Balkonkraftwerke auszubauen und interessierte Bürger:innen zu beraten. Auf den FAQ-Seiten werden die häufigsten Fragen zum Thema beantwortet. Willst Du mehr wissen, findest Du im DOWNLOADBEREICH Workshop-Folien und ausführliche Infoblätter. Mehr…
Interaktives Webinar Photovoltaik – Neue Termine 2023
Der Klimawandel geht uns alle an! Mit einer Photovoltaikanlage kann jeder Hausbesitzer zum Klimaschutz beitragen und die Stromrechnung minimieren. Aber wie verläuft die Planung einer PV-Anlage inklusive Speicher und Wallbox und wie werden Angebote vergleichbar? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und einem fairen Preis zu erhalten sind einige Punkte zu beachten.In Mehr…
Wattbewerb möchte Raiffeisenmärkte für Balkonmodule begeistern
Liebe Aktive, liebe SolarVisionär:innen, das Wattbewerb Orga-Team erweitert sich um den Bereich Balkonkraftwerke BKW. Balkonkraftwerke können für viele BürgerInnen ein erster Einstieg in die Energiewende sein. Wir möchten die Hürden für PV herabsetzen und gerne die Verbreitung von Balkonkraftwerken vorantreiben. Hierfür geben wir allen Aktiven ein ausgearbeitetes Konzept an die Hand, die ortsansässigen Raiffeisen-Märkte als Mehr…
Erdgas ist ein unterschätzter Klimakiller
Kommentar zum RNZ-Artikel Terranets sieht „keine Alternative zu unserer Erdgasleitung“ https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-terranets-sieht-keine-alternative-zu-unserer-erdgasleitung-_arid,800947.html Erdgas ist ein unterschätzter Klimakiller! Zu den CO2-Emissionen der Verbrennung kommen Methanleckagen bei der Förderung und dem Transport hinzu. Wenn nur 2% Methan entweichen, heizt Erdgas das Klima stärker auf als Kohleverbrennung, wenn man hierbei die entscheidenden kommenden 20 Jahre betrachtet. Die Methanverluste liegen Mehr…
Online-Vorträge Balkonkraftwerke – Neue Termine 2023
Informative Webinare von Andreas Weischer Energiewende kann jetzt jede:r – Klima retten mit Balkonkraftwerken und Geld sparen mit eigenem Ökostrom für 7 Cent/ kWh !Der Klimawandel geht uns alle an. Für viele Menschen scheint das Denken in Alternativen weit vom eigenen Leben entfernt. Die Entwicklung wirkt kaum beeinflussbar. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik Mehr…
Nachklang zum Jahresende
Liebe Interessierte, die Coronakrise beeinflusst weiterhin unser Leben und leider zeigen die Ereignisse 2021 mit den Überflutungen im Ahrtal, der Hitzewelle in Kanada und den massiven Waldbrände weltweit, dass die Klimakrise im vollen Gange ist. Wenn Ihr euch informieren wollt…Wann ist jetzt? https://www.youtube.com/watch?v=9ebOVfqzs90 macht sich unterhaltsam auf eine erdgeschichtliche Zeitreise in der Region Rhein-Neckar.Don´t look Mehr…
Der Eiffelturm brennt? Oder versinkt mitten in Heidelberg in den Fluten?
Parents4Future Heidelberg fordert am Eiffelturmtag von den Vertretern der Region Franziska Brantner, Lars Castellucci, Moritz Oppelt und Jens Brandenburg die Klimakrise ehrlich zu kommunizieren und diese globale Krise als solche zu behandeln! Das 1,5-Grad-Limit aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ist in Gefahrt. Schon am 12.12.2015 hatte sich die Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, die Erderwärmung zu begrenzen – Mehr…
NEWSLETTER #14 Parents for Future Germany (P4F)
Inhalt FFF: 100-Tage-Forderungen/ EU: Greenwashing von Öl und Gas/ Aktionen Eiffelturmtag/ Wattbewerb wird ausgeweitet/ AG Transparenzregister/ Lützerath: Reportage von der 1,5-Grad-Grenze/ Ökozid: Manifest & Veranstaltungen/ K3-Preis für „Unser 2035“/ Kit Klimamonster: Was gibt‘s Neues?/ Neues aus den AGs/ BBE und Stiftung Merkator: Ideenwettbewerb/ UNO-Rede eines Dinosauriers/ Netzperlen: Arktis/ Klima-Telegramm, inkl. Public Climate School/ Dein Engagement Mehr…